aus der PODOLOGISCHEN SCHWERPUNKT – P R A X I S

eitriger Zehennagel

Bettina Höinghaus: Ziel der podologischen Behandlung ist die Erhaltung, Verbesserung und

Wiederherstellung der normalen Funktion von Haut und Nägeln an den Füßen. Dadurch können schwerwiegende Folgeschäden wie Amputationen vermieden werden. Frau Höinghaus teilte uns folgenden Sachverhalt mit:

kolloidales Silber in der Fußpflege

Fussnagel mit Kolloidalem SIlber behandelt

Nicole Ho. aus Hagen (NRW)Die Patientin hat sich am 29.01.08 wegen eines eitrigen Großzehennagels bei mir in der Praxis vorgestellt. Ich habe die Nagelecke entfernt und mit Repitelgel (Jodgel) und Schaumverband versorgt.Als es am 03.04.08 immer noch nicht viel besser war, habe ich die Behandlung mit kolloidalen Silber begonnen. Dabei habe ich die Nagelecke mit dem Silber gereinigt und gespült, anschließend trocken mit Schaumverband verbunden.Am 08.04.08 war der Eiter fast abgeklungen, die Wunde wurde deutlich trockener.Am 10.04.08 habe ich nochmals die Nagelecke mit Silber gereinigt und gespült.Am 17.04.08 habe ich dann eine VHO-Spange auf den Großzehennagel gesetzt und seitdem ist der Nagel ohne Befund.

(Uns liegen hier zu weitere Einzelheiten und die ausdrückliche Genehmigung zur Veröffentlichung durch die Patientin vor, welcher wir hiermit ausdrücklich danken möchten)

 

Schnelle Lieferung!

Bestellungen, welche werktags bei uns eingehen, werden noch am gleichen, spätestens am folgenden Werktag versendet.